This invoice is an example - you can discuss your preferred rate with the dealer and agree on an individual leasing offer.
Mileage
45,032 km
Gearbox
Manual
First registration
01/1972
Fuel type
Gasoline
Power
206 kW (280 hp)
Seller
Private seller
Basic Data
- Body type
- Coupe
- Type
- Antique / Classic
- Drivetrain
- Rear
- Seats
- 4
- Doors
- 2
Vehicle History
- Mileage
- 45,032 km
- First registration
- 01/1972
- Previous owner
- 1
Technical Data
- Power
- 206 kW (280 hp)
- Gearbox
- Manual
- Engine size
- 7,210 cc
- Gears
- 4
- Cylinders
- 8
Energy Consumption
- Fuel type
- Gasoline
Equipment
Colour and Upholstery
- Colour
- Black
- Upholstery colour
- Black
- Upholstery
- Full leather
Vehicle Description
Lebenslauf des Fahrzeuges
Km-Stand: 45.032 mi
Die Geschichte des Plymouth Road Runner GTX
Der Plymouth Road Runner GTX vereint brachiale Muscle-Car-Power mit exklusiver Ausstattung. Als leistungsstärkere Variante des Road Runner wurde der GTX für Fahrer entwickelt, die sowohl rohe Kraft als auch ein gewisses Maß an Luxus suchten.
Unter der markanten, aerodynamisch überarbeiteten Karosserie arbeitete ein 7,2-Liter-„Super Commando“ V8 mit 280 bis 370 PS, je nach Ausstattung. Optional war sogar der legendäre 426 HEMI-V8 mit 425 PS erhältlich, der den Road Runner GTX zu einem der schnellsten Muscle Cars seiner Zeit machte. Die Kombination aus Drehmoment, Heckantrieb und robustem Fahrwerk garantierte beeindruckende Beschleunigungswerte und eine aggressive Straßenpräsenz.
1972 markierte das letzte Jahr, in dem der GTX als eigenständiges Modell existierte – danach wurde er zu einem reinen Performance-Paket für den Road Runner. Heute ist der Road Runner GTX ein begehrtes Sammlerstück, das den Spirit der goldenen Ära der Muscle Cars verkörpert.
Nähere Informationen unter www.klassisch-mobil.at/fahrzeugverkauf
Km-Stand: 45.032 mi
Die Geschichte des Plymouth Road Runner GTX
Der Plymouth Road Runner GTX vereint brachiale Muscle-Car-Power mit exklusiver Ausstattung. Als leistungsstärkere Variante des Road Runner wurde der GTX für Fahrer entwickelt, die sowohl rohe Kraft als auch ein gewisses Maß an Luxus suchten.
Unter der markanten, aerodynamisch überarbeiteten Karosserie arbeitete ein 7,2-Liter-„Super Commando“ V8 mit 280 bis 370 PS, je nach Ausstattung. Optional war sogar der legendäre 426 HEMI-V8 mit 425 PS erhältlich, der den Road Runner GTX zu einem der schnellsten Muscle Cars seiner Zeit machte. Die Kombination aus Drehmoment, Heckantrieb und robustem Fahrwerk garantierte beeindruckende Beschleunigungswerte und eine aggressive Straßenpräsenz.
1972 markierte das letzte Jahr, in dem der GTX als eigenständiges Modell existierte – danach wurde er zu einem reinen Performance-Paket für den Road Runner. Heute ist der Road Runner GTX ein begehrtes Sammlerstück, das den Spirit der goldenen Ära der Muscle Cars verkörpert.
Nähere Informationen unter www.klassisch-mobil.at/fahrzeugverkauf
Leasing
Seller
Private sellerContact
- VAT deductible
- Dealer price