Mileage
22,300 km
Gearbox
-
First registration
05/1995
Fuel type
Gasoline
Power
104 kW (141 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Convertible
- Type
- Used
- Seats
- 2
Vehicle History
- Mileage
- 22,300 km
- First registration
- 05/1995
Technical Data
- Power
- 104 kW (141 hp)
- Engine size
- 2,000 cc
- Gears
- 5
- Cylinders
- 4
Energy Consumption
- Fuel type
- Gasoline
Colour and Upholstery
- Colour
- Orange
- Paint
- Metallic
- Upholstery colour
- Black
Vehicle Description
SEIW (auch für größere Fahrer geeignet), Einzelradaufhängung, bärenstarker 2.0 Motor mit nachgew. 142 PS, günstige H-Zulassung.
Der Kleine steht aktuell als Leihgabe im Museum des Vereins Gentlemen Drivers Collection (GDC e.V.). Der Verein ist ermächtigt, das Fahrzeug für mich zu verkaufen. Da man sich dort mit dem Thema Super Seven eh am besten auskennt, bitte ich darum, mit den Jungs dort DIREKT Kontakt aufzunehmen um alle Fragen zu klären.
Alle Kontaktdaten finden sich auf der Website des Museums, dort gibt es in der Museums-Inventaraufstellung auch eine ausführliche Beschreibung meines Fahrzeugs mit Fotos nebst Detailabbildungen.
* * *
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :-)
Hier steht ein kein schlapper Blingbling-Rutscher, sondern eine solide Spaß-Rakete:
- Widebody - auch für größere Fahrer geeignet
- Einzelradaufhängung - keine uralte „Trampelachse“ (Starrachse)
- 2 Liter Maschine - massig Drehmoment und echten (!) 142 PS (Leistungsdiagramm)
- Caterham (Original) Leichtbausitze - für noch mehr Platz und Sitzkomfort
- H-Zulassung - super-günstig im Unterhalt
Mit wirklichen 142 PS (Prüfstandsprotokoll vorhanden) statt der oft verbauten, eher schwachbrüstigen Kent-Motörchen mit um die 100 PS (auch wenn gerne utopische „Wunschvorstellungen“ als Leistung angegeben werden ;-)
Dank nur knapp 600 kg Leergewicht und vor allem der Einzelradaufhängung ist er an Fahrspaß kaum zu überbieten.
Der Motor läuft super und hat dank der Weber Doppelvergaser, dem Fächerkrümmer und der 4in1 Auspuffanlage einen satten, sportlichen Klang.
Die originalen Westfield Alufelgen mit guten Straßensportreifen runden zusammen mit den Scheibenbremsen die Fahrfreude ab. Der Kleine ist in einem super Zustand für sein Alter, Tachostand (abgelesen) 22.270 km.
Der Westi kommt ehemals aus England, wurde laut Vorbesitzer in den 10er Jahren importiert und hat dort bereits deutsche Papiere bekommen (heute so kaum noch möglich).
Er bekam Anfang der Saison frischen Tüv und hat natürlich auch ein H Kennzeichen, d.h. günstige Versicherung, Einfahrt in Umweltzonen etc. Er wurde diese Saison noch für eine ausgedehnte Italien-Tour eingesetzt, wurde nach der Rückkehr abgemeldet und ging nach kompletter Durchsicht und Service direkt in die Museumsausstellung.
Der Westi ist auch für größere Personen oder solche, die es nicht so knalleng möchten, geeignet, da es der Widebody ist, also etwas länger und breiter als die Standard-Ausführung oder eben Caterham und andere. Dazu wurden originale Caterham-Leichtbausitze eingebaut, die nochmals etwas an Platz bringen. Ein Tonneau Verdeck und Fußraumteppiche sind dabei.
Bei Interesse würde ich die jetzt verbauten Caterham-Sitze gegen die Westfield-Sitze kostenfrei tauschen oder diese gegen geringen Aufpreis zusätzlich mit abgeben.
Last not least das Unvermeidliche:
Die im Internet gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Keine Haftung für Tipp-/Datenübermittlungsfehler, Änderungen, Eingabefehler oder Fehlinformation aus Vorbesitz. Alle Angaben nach bestem Wissen, Irrtum vorbehalten. Es handelt sich um ein privates gebrauchtes Stück, keine Rücknahme möglich, keine Garantie, keine Gewährleistung, kein MwSt-Ausweis.
Der Kleine steht aktuell als Leihgabe im Museum des Vereins Gentlemen Drivers Collection (GDC e.V.). Der Verein ist ermächtigt, das Fahrzeug für mich zu verkaufen. Da man sich dort mit dem Thema Super Seven eh am besten auskennt, bitte ich darum, mit den Jungs dort DIREKT Kontakt aufzunehmen um alle Fragen zu klären.
Alle Kontaktdaten finden sich auf der Website des Museums, dort gibt es in der Museums-Inventaraufstellung auch eine ausführliche Beschreibung meines Fahrzeugs mit Fotos nebst Detailabbildungen.
* * *
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :-)
Hier steht ein kein schlapper Blingbling-Rutscher, sondern eine solide Spaß-Rakete:
- Widebody - auch für größere Fahrer geeignet
- Einzelradaufhängung - keine uralte „Trampelachse“ (Starrachse)
- 2 Liter Maschine - massig Drehmoment und echten (!) 142 PS (Leistungsdiagramm)
- Caterham (Original) Leichtbausitze - für noch mehr Platz und Sitzkomfort
- H-Zulassung - super-günstig im Unterhalt
Mit wirklichen 142 PS (Prüfstandsprotokoll vorhanden) statt der oft verbauten, eher schwachbrüstigen Kent-Motörchen mit um die 100 PS (auch wenn gerne utopische „Wunschvorstellungen“ als Leistung angegeben werden ;-)
Dank nur knapp 600 kg Leergewicht und vor allem der Einzelradaufhängung ist er an Fahrspaß kaum zu überbieten.
Der Motor läuft super und hat dank der Weber Doppelvergaser, dem Fächerkrümmer und der 4in1 Auspuffanlage einen satten, sportlichen Klang.
Die originalen Westfield Alufelgen mit guten Straßensportreifen runden zusammen mit den Scheibenbremsen die Fahrfreude ab. Der Kleine ist in einem super Zustand für sein Alter, Tachostand (abgelesen) 22.270 km.
Der Westi kommt ehemals aus England, wurde laut Vorbesitzer in den 10er Jahren importiert und hat dort bereits deutsche Papiere bekommen (heute so kaum noch möglich).
Er bekam Anfang der Saison frischen Tüv und hat natürlich auch ein H Kennzeichen, d.h. günstige Versicherung, Einfahrt in Umweltzonen etc. Er wurde diese Saison noch für eine ausgedehnte Italien-Tour eingesetzt, wurde nach der Rückkehr abgemeldet und ging nach kompletter Durchsicht und Service direkt in die Museumsausstellung.
Der Westi ist auch für größere Personen oder solche, die es nicht so knalleng möchten, geeignet, da es der Widebody ist, also etwas länger und breiter als die Standard-Ausführung oder eben Caterham und andere. Dazu wurden originale Caterham-Leichtbausitze eingebaut, die nochmals etwas an Platz bringen. Ein Tonneau Verdeck und Fußraumteppiche sind dabei.
Bei Interesse würde ich die jetzt verbauten Caterham-Sitze gegen die Westfield-Sitze kostenfrei tauschen oder diese gegen geringen Aufpreis zusätzlich mit abgeben.
Last not least das Unvermeidliche:
Die im Internet gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Keine Haftung für Tipp-/Datenübermittlungsfehler, Änderungen, Eingabefehler oder Fehlinformation aus Vorbesitz. Alle Angaben nach bestem Wissen, Irrtum vorbehalten. Es handelt sich um ein privates gebrauchtes Stück, keine Rücknahme möglich, keine Garantie, keine Gewährleistung, kein MwSt-Ausweis.
Insurance

Insure this Westfield SEi now?
€ 15999

Step 1
Step 1
Compare rates

Step 2
Step 2
Take out insurance and receive an eVB

Step 3
Step 3
Register your car and drive off
Seller
Private seller- VAT deductible
- Dealer price