Mileage
71,000 km
Gearbox
Manual
First registration
12/1966
Fuel type
Gasoline
Power
32 kW (44 hp)
Seller
Dealer
Basic Data
- Body type
- Compact
- Type
- Used
- Drivetrain
- Rear
- Seats
- 4
- Doors
- 2
Vehicle History
- Mileage
- 71,000 km
- First registration
- 12/1966
Technical Data
- Power
- 32 kW (44 hp)
- Gearbox
- Manual
- Gears
- 4
- Cylinders
- 4
Energy Consumption
- Fuel type
- Regular/Benzine 91
Colour and Upholstery
- Colour
- Grey
- Upholstery
- Cloth
Vehicle Description
∗∗DIPLOCARS∗∗
ALL ABOUT CARS!
VW Käfer 1500 "1967"
Vermittlungsverkauf - Kauf von privat!
Wunderschönes Exemplar der beliebten Serie "1967" welche nur von 07/1966 - 06/1967 gebaut wurde. Optik von den älteren Modellen mit Teilen der Technik aus den neueren.
Zitat aus dem Internet:
"Das Modell von 1967 ist besonders, weil es als Übergangsmodell zwischen den früheren klassischen Käfer-Versionen und den späteren Modellen mit modernen Änderungen fungierte. Der Volkswagen Käfer 1967 ist besonders wegen der zahlreichen technischen Verbesserungen und des modernen Designs im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen. Es ist ein Fahrzeug, das sowohl in der Automobilgeschichte als auch bei Sammlern eine große Bedeutung hat, da es ein perfektes Gleichgewicht zwischen den klassischen Merkmalen des Käfers und den Fortschritten in der Automobiltechnik der 1960er Jahre bietet."
Bei diesem Exemplar wurde der Lack besonders schön konserviert. Nachlackierungen sind selbstverständlich vorhanden, aber nicht sichtbar. Unser Kunde hat 2024 eine professionelle Politur in Auftrag gegeben und das Fahrzeug anschließen versiegeln lassen (C-Quartz Pro).
Der Innenraum ist als makellos zu bezeichnen und besitzt die bessere Ausstattung mit dem gepolsterten Himmel. Das Lenkrad und sämtliche Knöpfe wurden auf Elfenbeinoptik umgebaut.
Der Radio ist ein originaler Käferradio von damals, aber mit moderner Technik. Wenn man das Telefon mit Bluetooth verbindet kann man seine gesamte Musik streamen.
Die Reifen haben nicht die originale Dimension sondern wurden etwas modifiziert sodass man mehr Komfort beim Fahren hat (nicht eingetragen).
Der Motor hat leichte Modifikationen erhalten und soll nun knapp 60PS leisten. Er geht jedenfalls spürbar besser als ein Serienkäfer mit den 44PS. Das
12/2024 wurde ein Wertgutachten erstellt - eine solide Zustandsnote 2!
Der Unterboden wurde über die Jahre mehrmals geschweißt. Meines Wissens ist für das kommende Pickerl das Traggelenk rechts zu tauschen (Gummi gerissen) und das eine oder andere Rostloch findet man bei einem unrestaurierten Käfer sicher auch.
ALL ABOUT CARS!
VW Käfer 1500 "1967"
Vermittlungsverkauf - Kauf von privat!
Wunderschönes Exemplar der beliebten Serie "1967" welche nur von 07/1966 - 06/1967 gebaut wurde. Optik von den älteren Modellen mit Teilen der Technik aus den neueren.
Zitat aus dem Internet:
"Das Modell von 1967 ist besonders, weil es als Übergangsmodell zwischen den früheren klassischen Käfer-Versionen und den späteren Modellen mit modernen Änderungen fungierte. Der Volkswagen Käfer 1967 ist besonders wegen der zahlreichen technischen Verbesserungen und des modernen Designs im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen. Es ist ein Fahrzeug, das sowohl in der Automobilgeschichte als auch bei Sammlern eine große Bedeutung hat, da es ein perfektes Gleichgewicht zwischen den klassischen Merkmalen des Käfers und den Fortschritten in der Automobiltechnik der 1960er Jahre bietet."
Bei diesem Exemplar wurde der Lack besonders schön konserviert. Nachlackierungen sind selbstverständlich vorhanden, aber nicht sichtbar. Unser Kunde hat 2024 eine professionelle Politur in Auftrag gegeben und das Fahrzeug anschließen versiegeln lassen (C-Quartz Pro).
Der Innenraum ist als makellos zu bezeichnen und besitzt die bessere Ausstattung mit dem gepolsterten Himmel. Das Lenkrad und sämtliche Knöpfe wurden auf Elfenbeinoptik umgebaut.
Der Radio ist ein originaler Käferradio von damals, aber mit moderner Technik. Wenn man das Telefon mit Bluetooth verbindet kann man seine gesamte Musik streamen.
Die Reifen haben nicht die originale Dimension sondern wurden etwas modifiziert sodass man mehr Komfort beim Fahren hat (nicht eingetragen).
Der Motor hat leichte Modifikationen erhalten und soll nun knapp 60PS leisten. Er geht jedenfalls spürbar besser als ein Serienkäfer mit den 44PS. Das
12/2024 wurde ein Wertgutachten erstellt - eine solide Zustandsnote 2!
Der Unterboden wurde über die Jahre mehrmals geschweißt. Meines Wissens ist für das kommende Pickerl das Traggelenk rechts zu tauschen (Gummi gerissen) und das eine oder andere Rostloch findet man bei einem unrestaurierten Käfer sicher auch.
Seller
DealerContactMartin Sojak
- VAT deductible
- Dealer price