Mileage
94,000 km
Gearbox
Automatic
First registration
03/2015
Fuel type
Gasoline
Power
155 kW (211 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Convertible
- Type
- Used
- Drivetrain
- Front
- Seats
- 4
- Doors
- 2
Vehicle History
- Mileage
- 94,000 km
- First registration
- 03/2015
- General inspection
- 03/2026
- Last service
- 06/2025
- Previous owner
- 2
- Full service history
- Yes
- Non-smoker vehicle
- Yes
Technical Data
- Power
- 155 kW (211 hp)
- Gearbox
- Automatic
- Engine size
- 1,984 cc
- Gears
- 6
- Cylinders
- 4
- Empty weight
- 1,555 kg
Energy Consumption
- Emission class
- Euro 5
- Emissions sticker
- 4 (Green)
- Fuel type
- Gasoline
- Fuel consumption
7.7 l/100 km (comb.)
Equipment
Colour and Upholstery
- Upholstery
- Full leather
Vehicle Description
Wir trennen uns von unserer guten und treuen Perle – Familienname „Elly“.
Nach fast genau 9 Jahren voller Freude und tollen Erlebnissen trennen wir uns von unserer „Elly“.
Natürlich mit einem weinenden, aber auch lachendem Auge. Warum? Wir hatten viele schöne gemeinsame Ausfahrten und Urlaube zusammen. Das war auch die überwiegende Nutzung des Cabrios. Elly war stets eine treue Begleiterin und hat uns immer problemlos und zuverlässig an alle Ziele und wieder nach Hause gebracht. Dennoch wird es Zeit für eine neue Erfahrung - es naht der Geburtstag meiner Frau und wir steigen auf einen reinen 2-Sitzer um.
Was sind die Vorteile an Elly:
Die Stoßstange vorn hat einen kleinen Farbunterschied zum Rest des Fahrzeugs. Der Vorbesitzer (VW-Mitarbeiter) hatte einen Park-Streifer. Dadurch wurde die Stoßstange neu lackiert. Man muss allerdings genau hinsehen (oder wissen), dass es auffällt. Zum anderen ist die Stoßstange vorn ganz unten durch Bordstein-Streifer an 2 Stellen zerkratzt. Uns hat es nie gestört, weil es (sehr) weit unten ist und man es dadurch eigentlich nicht sieht, aber es ist eben da. Die Stoßstange hinten hat durch Ein- & Ausladen wenige kleine Stellen an denen die Farbe ab ist. Dies kann mit einem Farbstift aber recht einfach kaschiert werden, lässt sich jedoch – trotz aller Vorsicht bei Benutzung – nicht ganz vermeiden.
Warum schreiben wir dies alles so detailliert? Wer sich Elly annimmt, entscheidet sich für ein wirklich tolles, gepflegtes und vor allem nicht heruntergerittenes Fahrzeug. Das geht nicht so einfach aus der Preisvorstellung hervor – lohnt sich aber zu wissen. Für uns schön zu sehen wäre, dass sie in neue, gute Hände kommt und weiterhin gut behandelt werden würde.
Sofern Sie nun weiteres Interesse haben, dann melden Sie sich gerne und kommen Sie vorbei um unsere Elly anzuschauen und kennenzulernen. Unserer Meinung nach lohnt es sich – aber das entscheiden Sie.
Nach fast genau 9 Jahren voller Freude und tollen Erlebnissen trennen wir uns von unserer „Elly“.
Natürlich mit einem weinenden, aber auch lachendem Auge. Warum? Wir hatten viele schöne gemeinsame Ausfahrten und Urlaube zusammen. Das war auch die überwiegende Nutzung des Cabrios. Elly war stets eine treue Begleiterin und hat uns immer problemlos und zuverlässig an alle Ziele und wieder nach Hause gebracht. Dennoch wird es Zeit für eine neue Erfahrung - es naht der Geburtstag meiner Frau und wir steigen auf einen reinen 2-Sitzer um.
Was sind die Vorteile an Elly:
- sie bietet erstaunlich viel Platz für Gepäck – denkt man nicht, was alles in Kofferraum passt, ohne die Rücksitze umzuklappen oder die Rückbank nutzen zu müssen.
- wir haben eine original VW-Anhängekupplung nachgerüstet, damit wir unsere Fahrräder mit in Urlaub / mit ins Wochenende mitnehmen konnten.
- für die Navigation wurde ein Kenwood Navi-Tuner mit eigener Navigation, DAB, Android-Auto / Apple Carplay, 2x USB, CD-Laufwerk, etc. verbaut. Damit ist man auf allen Vorhaben bestens unterhalten und wird gut geführt.
- ein gesunder Motor mit viel Leistung und Durchzug – beim Landstraßengleiten übrigens mit erstaunlich günstigem Verbrauch.
- das GTI-Fahrwerk war uns zu bockig und haben wir gleich zu Beginn in ein KW-Street Comfort – Fahrwerk getauscht. Tolles Fahrwerk mit schönem Komfort und dennoch top Straßenlage für sichere Autobahnfahrten.
- Der Optik wegen (meiner Frau gefallen diese besser) wurden bei ca. 70.000 / 75.000 KM an Vorder- und Hinterachse gelochte Brembo Bremsscheiben und Beläge verbaut. Bremse wurde dadurch deutlich griffiger und ist in sehr gutem Zustand.
- den Service bzw. Ölwechsel-Intervall haben wir auf Empfehlung unserer Werkstatt von Longlife auf Festintervall alle 15.000 KM ändern lassen. Dies pflegt den Motor besser, vor allem mit dem Spezialöl, dass weniger verkokt.
- DSG-Ölwechsel (alle 60.000 km) bei 60.000 km gemacht.
- das Verdeck wurde jedes Jahr - teilweise auch 2x im Jahr – imprägniert.
- die Lederpflege erfolgte ebenfalls 2x im Jahr. Meist im Frühjahr und im Herbst – manchmal auch noch zwischendurch.
- der Lack wurde überwiegend von Hand gewaschen und alle 2. bis 3. Wäsche manuell ein Sprühwachs aufgetragen um den Lackschutz aufrecht zu erhalten.
- der wichtigste Punkt allerdings ist: unsere Fahrzeuge werden immer warm- und kaltgefahren. Bis 90° Öltemperatur max. 3.000 U/min. Dies ist auch die Voraussetzung für den Fall einer Probefahrt. Wir hegen und pflegen unsere Fahrzeuge, was man am überdurchschnittlich guten Zustand leicht erkennen kann.
- Garagenwagen, Nichtraucher, keine Haustiere, 4 neuwertige Winterreifen auf originalen VW Serron mit dabei.
- letzter Service 06/2025: Öl inkl. Filter, Bremsflüssigkeit, sämtliche Filter & Zündkerzen
- alle abnahmepflichtigen Änderungen sind selbstverständlich TÜV-Abgenommen und eingetragen.
Die Stoßstange vorn hat einen kleinen Farbunterschied zum Rest des Fahrzeugs. Der Vorbesitzer (VW-Mitarbeiter) hatte einen Park-Streifer. Dadurch wurde die Stoßstange neu lackiert. Man muss allerdings genau hinsehen (oder wissen), dass es auffällt. Zum anderen ist die Stoßstange vorn ganz unten durch Bordstein-Streifer an 2 Stellen zerkratzt. Uns hat es nie gestört, weil es (sehr) weit unten ist und man es dadurch eigentlich nicht sieht, aber es ist eben da. Die Stoßstange hinten hat durch Ein- & Ausladen wenige kleine Stellen an denen die Farbe ab ist. Dies kann mit einem Farbstift aber recht einfach kaschiert werden, lässt sich jedoch – trotz aller Vorsicht bei Benutzung – nicht ganz vermeiden.
Warum schreiben wir dies alles so detailliert? Wer sich Elly annimmt, entscheidet sich für ein wirklich tolles, gepflegtes und vor allem nicht heruntergerittenes Fahrzeug. Das geht nicht so einfach aus der Preisvorstellung hervor – lohnt sich aber zu wissen. Für uns schön zu sehen wäre, dass sie in neue, gute Hände kommt und weiterhin gut behandelt werden würde.
Sofern Sie nun weiteres Interesse haben, dann melden Sie sich gerne und kommen Sie vorbei um unsere Elly anzuschauen und kennenzulernen. Unserer Meinung nach lohnt es sich – aber das entscheiden Sie.
Insurance

Insure this Volkswagen Golf Cabriolet now?
€ 18700

Step 1
Step 1
Compare rates

Step 2
Step 2
Take out insurance and receive an eVB

Step 3
Step 3
Register your car and drive off
Seller
Private sellerContact
- VAT deductible
- Dealer price