Mileage
48,599 km
Gearbox
Semi-automatic
First registration
07/1995
Fuel type
Gasoline
Power
35 kW (48 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Supersport
- Type
- Used
Vehicle History
- Mileage
- 48,599 km
- First registration
- 07/1995
- Last service
- 04/2025
Technical Data
- Power
- 35 kW (48 hp)
- Gearbox
- Semi-automatic
- Engine size
- 600 cc
- Gears
- 6
Energy Consumption
- Fuel type
- Gasoline
Equipment
- Comfort & Convenience
- Electric Starter
- Windshield
Colour and Upholstery
- Colour
- Black
Vehicle Description
Es ist eine GSX 600 F offiziell per Werkstatt mit Eintragung und Dokumenten zu 35kW gedrosselt (für Führerschein A2 - jede Zeit En-Drosselung Möglich)
Das Motorrad ist einwandfrei fahrbereit. Der Vorbesitzer berichtete von einem Umfaller im Stand,
was mit den optischen Befunden übereinstimmt.
Ich bin nur bei gutem Wetter damit gefahren und habe es die ganze Zeit in der Garage stehend.
Bei der Hauptuntersuchung am 28.04.2025 wurden keine Mängel festgestellt!
Die TÜV Plakette wurde jedoch aufgrund der neuen Reifenvorschriften nicht erteilt –
ein Hinterreifen muss eingetragen werden (140/80 im Papierkram, 150/70 montiert gegen Genehmigung).
Die Kosten für die Abnahme betragen je nach Prüfstelle 150 €.
Anschließend erfolgt eine TÜV Wiederholungsuntersuchung.
Abschließend wird bei Zulassungsstelle die Änderung in den Fahrzeugbrief eingetragen.
Reifen Qualität 75/75 % - fast neu
Dass ich auf 1000 umsteige, ist die Änderung für mich nicht mehr relevant.
Hier die Beschreibung der neuen Regelung:
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Reifen eingetragen werden.
Motorräder ohne EG/EU-Typgenehmigung:
Es dürfen nur eingetragene Reifen verwendet werden.
Für die Vorführung zur Hauptuntersuchung nach § 19/2 müssen bereits modifizierte Reifen
(die zur Modifikation vorgesehen sind) montiert sein.
Abweichungen sind eintragungspflichtig, und Reifenzulassungen entfallen ab 2025.
Das Motorrad ist einwandfrei fahrbereit. Der Vorbesitzer berichtete von einem Umfaller im Stand,
was mit den optischen Befunden übereinstimmt.
Ich bin nur bei gutem Wetter damit gefahren und habe es die ganze Zeit in der Garage stehend.
Bei der Hauptuntersuchung am 28.04.2025 wurden keine Mängel festgestellt!
Die TÜV Plakette wurde jedoch aufgrund der neuen Reifenvorschriften nicht erteilt –
ein Hinterreifen muss eingetragen werden (140/80 im Papierkram, 150/70 montiert gegen Genehmigung).
Die Kosten für die Abnahme betragen je nach Prüfstelle 150 €.
Anschließend erfolgt eine TÜV Wiederholungsuntersuchung.
Abschließend wird bei Zulassungsstelle die Änderung in den Fahrzeugbrief eingetragen.
Reifen Qualität 75/75 % - fast neu
Dass ich auf 1000 umsteige, ist die Änderung für mich nicht mehr relevant.
Hier die Beschreibung der neuen Regelung:
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Reifen eingetragen werden.
Motorräder ohne EG/EU-Typgenehmigung:
Es dürfen nur eingetragene Reifen verwendet werden.
Für die Vorführung zur Hauptuntersuchung nach § 19/2 müssen bereits modifizierte Reifen
(die zur Modifikation vorgesehen sind) montiert sein.
Abweichungen sind eintragungspflichtig, und Reifenzulassungen entfallen ab 2025.
Insurance

Insure this Suzuki GSX-R 600 now?
€ 1100
Insurance examples
*Prices were calculated based on an exemplary buyer profile, all details here
Seller
Private seller- VAT deductible
- Dealer price