Mileage
27,600 km
Gearbox
Automatic
First registration
06/1995
Fuel type
Gasoline
Power
192 kW (261 hp)
Seller
Private seller
Basic Data
- Body type
- Convertible
- Type
- Used
- Drivetrain
- Rear
- Seats
- 4
- Doors
- 2
Vehicle History
- Mileage
- 27,600 km
- First registration
- 06/1995
- General inspection
- 06/2025
- Last service
- 11/2024
- Previous owner
- 3
- Non-smoker vehicle
- Yes
Technical Data
- Power
- 192 kW (261 hp)
- Gearbox
- Automatic
- Engine size
- 5,733 cc
- Cylinders
- 8
- Empty weight
- 1,595 kg
Energy Consumption
- Fuel type
- Gasoline
Equipment
- Comfort & Convenience
- Air conditioning
- Cruise control
- Electrical side mirrors
- Leather seats
- Leather steering wheel
- Lumbar support
- Power windows
- Entertainment & Media
- Radio
- Safety & Security
- ABS
- Central door lock
- Driver-side airbag
- Passenger-side airbag
- Power steering
- Extras
- Alloy wheels
- Spare tyre
- Sport seats
Colour and Upholstery
- Colour
- Blue
- Upholstery colour
- Black
- Upholstery
- Full leather
Vehicle Description
Ich verkaufe schweren Herzens aus Zeitmangel ein besonders schönes und gut erhaltenes Exemplar eines Pontiac Trans Am mit dem 5,7 l LT 1 Motor, der auch in der Corvette von Chevrolet verbaut wurde. Der Trans Am ist in allen Details unverbastelt im Originalzustand erhalten und ist erst 27 600 km gefahren!
Lack und Leder-Innenaustattung befinden sich in bester Kondition. Die FCKW-freie Klimaanlage funktioniert ausgezeichnet. Die montierten Reifen weisen eine Laufleistung von erst 3500 km auf.
Zusätzliche Ausstattung: Elektrisch aufblasbare Lordosenstütze,
Original Blaupunkt Navigationssystem
Die abnehmbaren Targa-Dachhälften sind in wenigen Sekunden im
Kofferraum verstaut. Der kräftige drehmomentstarke Motor (420 Nm bereits bei
2400/min) bietet tollen Fahrspaß. Vom niedertourigen Dahinbummeln auf der
Landstraße, begleitet vom dumpfen Grollen des Achtzylinders, bis zu rasanten
Fahrten auf kurvigen Bergstraßen ist alles möglich.
Der Wagen befand sich 18 Jahre lang in Erstbesitz in
Deutschland, bis er aus Altersgründen verkauft wurde. Nach weiteren 2 Jahren
konnte ich ihn 2015 erwerben und in Österreich ohne Probleme
zulassen. Seither genieße ich die leider viel zu seltenen sommerlichen
Ausfahrten. Der Verbrauch hält sich in Grenzen, bei mir waren es etwa 12 – 13
L/100 Km. Der Trans Am wurde nur im Sommer gefahren und war stets garagiert, was
auch seinen rostfreien Zustand erklärt. Der niedrige Kilometerstand garantiert
noch viele Jahre ungetrübte Fahrfreude mit diesem Klassiker, der im heurigen
Jahr Oldtimer-Status erreicht. Alle meine Pickerltermine beim ÖAMTC wurden ohne
die geringsten Probleme absolviert. Das Öl wurde letzten Herbst gewechselt.
PS: Der an der Heckstoßstange sichtbare kleine weiße Fleck ist kein Lackschaden, sondern der Rest eines früher angebrachten Aufklebers, habe ich inzwischen entfernt.
Lack und Leder-Innenaustattung befinden sich in bester Kondition. Die FCKW-freie Klimaanlage funktioniert ausgezeichnet. Die montierten Reifen weisen eine Laufleistung von erst 3500 km auf.
Zusätzliche Ausstattung: Elektrisch aufblasbare Lordosenstütze,
Original Blaupunkt Navigationssystem
Die abnehmbaren Targa-Dachhälften sind in wenigen Sekunden im
Kofferraum verstaut. Der kräftige drehmomentstarke Motor (420 Nm bereits bei
2400/min) bietet tollen Fahrspaß. Vom niedertourigen Dahinbummeln auf der
Landstraße, begleitet vom dumpfen Grollen des Achtzylinders, bis zu rasanten
Fahrten auf kurvigen Bergstraßen ist alles möglich.
Der Wagen befand sich 18 Jahre lang in Erstbesitz in
Deutschland, bis er aus Altersgründen verkauft wurde. Nach weiteren 2 Jahren
konnte ich ihn 2015 erwerben und in Österreich ohne Probleme
zulassen. Seither genieße ich die leider viel zu seltenen sommerlichen
Ausfahrten. Der Verbrauch hält sich in Grenzen, bei mir waren es etwa 12 – 13
L/100 Km. Der Trans Am wurde nur im Sommer gefahren und war stets garagiert, was
auch seinen rostfreien Zustand erklärt. Der niedrige Kilometerstand garantiert
noch viele Jahre ungetrübte Fahrfreude mit diesem Klassiker, der im heurigen
Jahr Oldtimer-Status erreicht. Alle meine Pickerltermine beim ÖAMTC wurden ohne
die geringsten Probleme absolviert. Das Öl wurde letzten Herbst gewechselt.
PS: Der an der Heckstoßstange sichtbare kleine weiße Fleck ist kein Lackschaden, sondern der Rest eines früher angebrachten Aufklebers, habe ich inzwischen entfernt.
Seller
Private sellerContact
- VAT deductible
- Dealer price