Skip to main content
AutoScout24 is currently only available to a limited extent due to maintenance work. This affects some functions such as contacting salespeople, logging in or managing your vehicles for sale.

Ford Thunderbird
THUNDERBIRD V8 MAKELLOS PERFEKTER ZUSTAND

Düsseldorf, DE
€ 59,900.-
CAR & ART Düsseldorf
0 Ratings
Mileage
20,500 km
Gearbox
Automatic
First registration
07/1957
Fuel type
Gasoline
Power
180 kW (245 hp)
Seller
Dealer

Basic Data

Body type
Convertible
Type
Antique / Classic
Seats
2
Doors
2
Country version
United States

Vehicle History

Mileage
First registration
07/1957
Previous owner
3

Technical Data

Power
180 kW (245 hp)
Gearbox
Automatic
Engine size
5,055 cc

Energy Consumption

Fuel type
Regular/Benzine 91

Colour and Upholstery

Colour
Blue
Manufacturer colour
Baby Blau

Vehicle Description

  • Am Anfang war der Thunderbird (1955–1957) noch ein reiner sportlicher Zweisitzer und wurde als Konkurrenz zur Chevrolet Corvette platziert. Für den Thunderbird sprach damals der V8-Motor, den die Corvette erst später bekam.
  • „Classic Birds“ (1955–1957)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ford Thunderbird, 1957Ford Thunderbird RoadsterDer ursprüngliche und heute ikonische Thunderbird-Zweisitzer war von Ford als Alternative zu europäischen Sportwagen, wie dem Jaguar XK 120 oder dem Nash-Healey, geplant.[1] Die Fertigung des ersten Thunderbird begann am 5. September 1954.[2] Berühmt wurde das Hardtop des 57er-Modells mit seinen seitlichen runden Bullaugen-Fenstern.Angetrieben wurde der Thunderbird anfangs von einem neu konstruierten V8-Motor der Konzernschwester Mercury mit 4,8 Liter Hubraum (292 in3), der mit Holley-Doppel-Registervergaser 193 brutto SAE-HP (144 kW) bei 4400 min–1 leistete und eine Verdichtung von 8,1 : 1 hatte. Die Kraftübertragung übernahm serienmäßig ein manuelles Dreiganggetriebe; gegen Mehrpreis waren ein Viergang-Overdrive-Getriebe (Mehrpreis 110 USD) und eine Ford-O-Matic-Automatik (Mehrpreis 178 USD) erhältlich. Bei letzterer leistete der Motor sogar 198 SAE-HP (148 kW), die Verdichtung betrug dabei 8,5 : 1.[2] Ab Werk wurde der Thunderbird mit einem Fiberglas-Hardtop ausgeliefert. Ein Stoffverdeck konnte gegen einen Aufpreis von USD 290 geordert werden. Radio, Heizung, elektrische Fensterheber und Sitze sowie Servolenkung und Bremskraftverstärker waren Extras.[2] Die vordere Radaufhängung des Thunderbird bestand aus oberem und unterem Dreiecksquerlenker mit Schraubenfedern, hinten hatte er eine Starrachse, welche an Halbelliptikblattfedern geführt war. Alle vier Räder hatten Trommelbremsen.[1]1956 wurde der Thunderbird leicht überarbeitet. Kennzeichen waren das außenliegende Reserverad am Heck, Windabweiser an den A-Säulen und Entlüftungsschlitze an den vorderen Kotflügeln. Die Enden der zwei Auspuffrohre mündeten nun in der hinteren Stoßstange. Der 4,8 Liter war mit 200 SAE-HP bei 4600 min–1 für das Schaltgetriebe und 202 SAE-HP für die Ford-O-Matic angegeben, neu war ein „Thunderbird Special“-V8 mit 5,1 Litern (312 in3), der 215, mit Automatik 225 SAE-HP leistete.[2]Das Modell 1957 erfuhr ein größeres Facelift mit stärker akzentuierten Heckflossen und einer einteiligen Stoßstangen/Kühlergrillkombination an der Front; das Reserverad war wieder im Kofferraum untergebracht, der aber größer wurde, da die Wagenlänge um 155 mm zunahm. Der 4,8 Liter wurde mit 212, der 5,1 Liter mit 245 SAE-HP angegeben; zusätzlich kam eine Variante dieser Maschine mit einem McCulloch/Paxton-Kompressor in das Programm, die 300 SAE-HP bei 4800 min–1 leistete und sich Thunderbird Special Supercharged nannte. Darüber hinaus gab es eine NASCAR genannte Variante mit 340 SAE-HP bei 5300 min–1.[2]Der Radstand betrug 2590 mm. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 168–200 km/h, ausstattungsabhängig angegeben.
  • Das Hardtop ist natürlich auch dabei Inkl.Ständer wie auf dem Foto zu sehen
  • Das Fahrzeug ist makellos mit neuen Weißwandreifen
  • Gutachten liegt natürlich vor
  • Ohne Rücksicht auf Kosten restauriert
  • Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag zum Verkauf angeboten und kann bei uns im Showroom besichtigt werden
  • Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
  • Ansprechpartner : Yorck Waterkott/Klaus.P.Sturm 0211-500000

Leasing

Private

Exclusive leasing offer from CAR & ART Düsseldorf

One-time costs

Down payment
€ 0,-
Transfer cost
Keine Angabe
Registration cost
Keine Angabe
Total, unique
€ 0,-

General data

Contract type
Kilometerleasing
Mileage p.a.
10.000 km

Monthly costs

Duration
36 Monate
Monthly installment
€ 279,-

Additional information

More km costs
€ 0,0000
Reduced km of remuneration
€ 0,0000
Final installment
€ 20.174,99

TIP

This invoice is an example - you can discuss your preferred rate with the dealer and agree on an individual leasing offer.

Loan brokerage through Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig

Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.



Seller

Dealer
CAR & ART Düsseldorf
0 Ratings
Provider on AutoScout24 since 2023
Verkauf

Closed

Opens at 9:30 Tue.


  1. VAT deductible
  2. Dealer price
{"sthp":"245","leasing":"false","seg":"sport,oldtimer","stmak":"Ford","did":"43651031","stmil":"20500","gear":"A","stmod":"Thunderbird","stmon":"7","styea":"1957","carid":"463427605","make":"29","ad":"dealer","vat":"0","art":"2","carby":"0","fr":"1","stccm":"5055","buyonline":"false","stkw":"180","zip":"DE40474","model":"2161","mia":"true","miles":"2","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/c83ce996-454a-4681-83aa-25bac6643688_5248612e-efc2-45de-99ad-ee9a17746349.jpg/720x540.webp","price":"8","rnd":"68","ECO":"NO","fuel":"B","kenteken":"false","cost":"59900","detailpageUrl":"https://www.autoscout24.com/offers/-c83ce996-454a-4681-83aa-25bac6643688","acc":"U","hp":"8","type":"O","zip2":"40474","articleType":"C","cockpit":"F"}