Mileage
56,000 km
Gearbox
Manual
First registration
03/2003
Fuel type
Gasoline
Power
57 kW (77 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Naked Bike
- Type
- Used
Vehicle History
- Mileage
- 56,000 km
- First registration
- 03/2003
- General inspection
- 07/2027
- Previous owner
- 4
Technical Data
- Power
- 57 kW (77 hp)
- Gearbox
- Manual
- Engine size
- 798 cc
- Gears
- 5
- Cylinders
- 2
Energy Consumption
- Fuel type
- Gasoline
- Fuel consumption
5.0 l/100 km (comb.)
Equipment
Colour and Upholstery
- Colour
- Black
- Paint
- Metallic
Vehicle Description
Verkaufe wegen chronischem Zeitmangel und schweren Herzens meine geliebte noch originale italiensiche DUCATI MONSTER 800 ie - Einspritzer - mit 78 PS und original 56 tausend Kilometer! Das Bike steht mehr in der Garage als es gefahren wird! Sehr schade darum! So ein fast Oldi muss gefahren werden! Das Fahrzeug ist seit Februar 2019 als eines von drei Motorrädern in meinem Besitz
( ich bin der vierte Besitzer ) und wurde in dieser Zeit ca 8 tausend Kilometer gefahren, also etwas mehr als 2000 Kilometer im Jahr! Also fast nix! Das Bike hat wegen einem Umfaller vom Vorbesitzer eine kleine Delle am Tank, nix dramatisches - siehe Foto mit Aufkleber am Tank! Mich hat es nie gestört! Reifen so gut wie neu - Vorne wie Hinten! Batterie sollte wegen wenig fahrens vielleicht erneuert werden da sie beim Anlassen letzte Woche etwas gebraucht hat! Werde sie aber nochmal an den Lader hängen! Zahnriemen wurde vom Vorbesitzer bei ca 48 Tausend Kilometer gewechselt. Also vor 7 Jahren ca und wurde seitdem wie gesagt nur ca 8 tausend Kilometer gefahren!
Habe das Bike letzte Woche zum erstenmal seit dem Sommer letzten Jahres wieder mal gestartet um zum Tüv zu fahren. Nach 5 Versuchen ist sie gestartet! Kein Wunder, wurde kaum gefahren! Tüv war noch gültig bis November 2025, habe TÜV wegen jetzigem Verkauf letzte Woche erneuert und ist ohne Probleme durchgekommen!! Das Bike hat bei mir noch nie Regen gesehen und wurde nur bei Sonnenschein gefahren! Stand und steht immer in der Garage! Kette wie Ritzel so gut wie neu, habe ich beim Kauf erneuert! Also 8 tausend Kilometer damit gefahren! Kurzes Heck, kleine Blinker, kleine Spiegel, kleiner runder LED Scheinwerfer, Keilspoiler unter dem Fahrwerk, elektronische Wegfahrsperre mit Warnblinkanlage am Cockpit! Ölt nicht, Tropft nicht und fährt wunderbar! Erster Gang raus aus dem Stand, Ducati Typisch schwierig, machen 90 % aller alten Monster. Bike muss etwas rollen damit der 1. Gang raus bzw in den Leerlauf geht! Solltest du wissen vor dem Kauf, wenn du kein Ducati Kenner bist!! Kein Defekt oder Getriebschaden, Ducati Macke! Aber kein Problem beim Fahren! Muss aber hier gesagt werden! Einfach vor dem Stehen an der Ampel Leerlauf rein! Klappt einwandfrei! Alle Gänge gehen problemlos rein! Sitzbank wurde vom Vorbesitzer von einem Sattler exclusiv bezogen, siehe Bilder! LSL Lenker mit Edelstahl Enden, sieht Top aus! Gabel Trocken sowie Motor trocken! Kein störendes Kupplungsrasseln da Ölkupplung! Alle ITALIA Aufkleber problemlos zu entfernen, wenn du ein Deutscher Biker Kollege bist und keine Italo Kleber möchtest! Ausser am Tank solltest du das Grün weiß rot belassen, da original! Preis ist im realistischen Rahmen verhandelbar, da das Bike jeden Cent wert ist!
Wer einen Klassiker sucht mit Preistendenz nach oben, wird mit diesem Bike fündig! Original Spiegel vorhanden, auch original Reifenabdeckung hinten vorhanden sowie Original Endtöpfe von Ducati vorhanden, wird alles mitgegeben! Hätte ich Platz, würde ich sie mir ins Wohnzimmer stellen!
Nachtrag, da mich viele zum Leerlauf Problem mit Fragen bombardieren:
Also, alle Gänge gehen wunderbar rein und raus! Bike lässt sich also Top Schalten! Wenn das Bike jedoch zum stehen kommt, beispielsweise an der Ampel und du dann noch im Gang bist, wenn du zum Stillsatnd kommst, dann lässt sich der Leerlauf nur sehr schwer schalten. Musst also die Kupplung halten bis du wieder anfahren kannst. Wenn du aber bevor du zum Stillstand kommst, in den Leerlauf gehst, egal aus welchem Gang, ist das absolut kein Problem den Leerlauf zu schalten!
Wie gesagt haben viele Ducs aus diesen Baujahren das Problem, welches eigentlich aber gar kein Problem ist! Musste ich aber der Richtigkeit wegen hier erwähnen!
( ich bin der vierte Besitzer ) und wurde in dieser Zeit ca 8 tausend Kilometer gefahren, also etwas mehr als 2000 Kilometer im Jahr! Also fast nix! Das Bike hat wegen einem Umfaller vom Vorbesitzer eine kleine Delle am Tank, nix dramatisches - siehe Foto mit Aufkleber am Tank! Mich hat es nie gestört! Reifen so gut wie neu - Vorne wie Hinten! Batterie sollte wegen wenig fahrens vielleicht erneuert werden da sie beim Anlassen letzte Woche etwas gebraucht hat! Werde sie aber nochmal an den Lader hängen! Zahnriemen wurde vom Vorbesitzer bei ca 48 Tausend Kilometer gewechselt. Also vor 7 Jahren ca und wurde seitdem wie gesagt nur ca 8 tausend Kilometer gefahren!
Habe das Bike letzte Woche zum erstenmal seit dem Sommer letzten Jahres wieder mal gestartet um zum Tüv zu fahren. Nach 5 Versuchen ist sie gestartet! Kein Wunder, wurde kaum gefahren! Tüv war noch gültig bis November 2025, habe TÜV wegen jetzigem Verkauf letzte Woche erneuert und ist ohne Probleme durchgekommen!! Das Bike hat bei mir noch nie Regen gesehen und wurde nur bei Sonnenschein gefahren! Stand und steht immer in der Garage! Kette wie Ritzel so gut wie neu, habe ich beim Kauf erneuert! Also 8 tausend Kilometer damit gefahren! Kurzes Heck, kleine Blinker, kleine Spiegel, kleiner runder LED Scheinwerfer, Keilspoiler unter dem Fahrwerk, elektronische Wegfahrsperre mit Warnblinkanlage am Cockpit! Ölt nicht, Tropft nicht und fährt wunderbar! Erster Gang raus aus dem Stand, Ducati Typisch schwierig, machen 90 % aller alten Monster. Bike muss etwas rollen damit der 1. Gang raus bzw in den Leerlauf geht! Solltest du wissen vor dem Kauf, wenn du kein Ducati Kenner bist!! Kein Defekt oder Getriebschaden, Ducati Macke! Aber kein Problem beim Fahren! Muss aber hier gesagt werden! Einfach vor dem Stehen an der Ampel Leerlauf rein! Klappt einwandfrei! Alle Gänge gehen problemlos rein! Sitzbank wurde vom Vorbesitzer von einem Sattler exclusiv bezogen, siehe Bilder! LSL Lenker mit Edelstahl Enden, sieht Top aus! Gabel Trocken sowie Motor trocken! Kein störendes Kupplungsrasseln da Ölkupplung! Alle ITALIA Aufkleber problemlos zu entfernen, wenn du ein Deutscher Biker Kollege bist und keine Italo Kleber möchtest! Ausser am Tank solltest du das Grün weiß rot belassen, da original! Preis ist im realistischen Rahmen verhandelbar, da das Bike jeden Cent wert ist!
Wer einen Klassiker sucht mit Preistendenz nach oben, wird mit diesem Bike fündig! Original Spiegel vorhanden, auch original Reifenabdeckung hinten vorhanden sowie Original Endtöpfe von Ducati vorhanden, wird alles mitgegeben! Hätte ich Platz, würde ich sie mir ins Wohnzimmer stellen!
Nachtrag, da mich viele zum Leerlauf Problem mit Fragen bombardieren:
Also, alle Gänge gehen wunderbar rein und raus! Bike lässt sich also Top Schalten! Wenn das Bike jedoch zum stehen kommt, beispielsweise an der Ampel und du dann noch im Gang bist, wenn du zum Stillsatnd kommst, dann lässt sich der Leerlauf nur sehr schwer schalten. Musst also die Kupplung halten bis du wieder anfahren kannst. Wenn du aber bevor du zum Stillstand kommst, in den Leerlauf gehst, egal aus welchem Gang, ist das absolut kein Problem den Leerlauf zu schalten!
Wie gesagt haben viele Ducs aus diesen Baujahren das Problem, welches eigentlich aber gar kein Problem ist! Musste ich aber der Richtigkeit wegen hier erwähnen!
Insurance

Insure this Ducati Monster 800 now?
€ 4650
Insurance examples
*Prices were calculated based on an exemplary buyer profile, all details here
Seller
Private sellerContact
- VAT deductible
- Dealer price