Mileage
7,100 km
Gearbox
Manual
First registration
07/2017
Fuel type
Gasoline
Power
80 kW (109 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Enduro Bike
- Type
- Used
Vehicle History
- Mileage
- 7,100 km
- First registration
- 07/2017
- Previous owner
- 2
Technical Data
- Power
- 80 kW (109 hp)
- Gearbox
- Manual
- Engine size
- 1,170 cc
- Gears
- 6
- Cylinders
- 2
- Empty weight
- 221 kg
Energy Consumption
- Emission class
- Euro 5
- Fuel type
- Gasoline
Colour and Upholstery
- Colour
- White
Vehicle Description
Ich muss leider feststellen, dass man mit kleinen Kindern wirklich so gar nicht zum Moped fahren kommt. Ich habe sie vor 5 Jahren gekauft und gerade mal 1500km auf die Uhr bekommen. Ich habe mich daher entschlossen meine Urban G/S abzugeben.
Ich habe versucht sie in der Zeit optisch der Wunderlich Urban G/S fürs Grobe anzunähern.
https://www.youtube.com/watch?v=jEgCl5xFXeQ
https://wunderlich-boxerspirit.de/files/BOXERSPIRIT/RnineT/PDFs/Wunderlich_Boxer_Spirit_RnineT_Urban_GS_Blau_DE_2021_07_06a.pdf
Das bedeutet, dass ich das Fahrwerk (Höherlegung 70mm), das Heck und diverse andere Teile von Wunderlich, Hattech (Auspuff), Unitgarage und BMW vom BMW Händler in Neubrandenburg habe verbauen lassen. Ich habe das Rahmenheck der Scrambler verbaut, weil man so eine Halterung für den Auspuff hat (und nicht die Fußraste opfert) und ggf. relativ einfach auf Soziusbetrieb umbauen kann.
Insgesamt habe ich ca. 6000,- in Teilen verbaut (Auspuff, Heck, Fahrwerk/Höherlegung (allein die Höherlegung kostet heute 2500,- ), viele "Verkleidungskleinteile", Lenkererhöhung usw.)
Es sind alle Teile von vor dem Umbau vorhanden, die auch mitgegeben werden.
Ich habe versucht sie in der Zeit optisch der Wunderlich Urban G/S fürs Grobe anzunähern.
https://www.youtube.com/watch?v=jEgCl5xFXeQ
https://wunderlich-boxerspirit.de/files/BOXERSPIRIT/RnineT/PDFs/Wunderlich_Boxer_Spirit_RnineT_Urban_GS_Blau_DE_2021_07_06a.pdf
Das bedeutet, dass ich das Fahrwerk (Höherlegung 70mm), das Heck und diverse andere Teile von Wunderlich, Hattech (Auspuff), Unitgarage und BMW vom BMW Händler in Neubrandenburg habe verbauen lassen. Ich habe das Rahmenheck der Scrambler verbaut, weil man so eine Halterung für den Auspuff hat (und nicht die Fußraste opfert) und ggf. relativ einfach auf Soziusbetrieb umbauen kann.
Insgesamt habe ich ca. 6000,- in Teilen verbaut (Auspuff, Heck, Fahrwerk/Höherlegung (allein die Höherlegung kostet heute 2500,- ), viele "Verkleidungskleinteile", Lenkererhöhung usw.)
Es sind alle Teile von vor dem Umbau vorhanden, die auch mitgegeben werden.
Insurance

Insure this BMW R nineT now?
€ 13999
Insurance examples
*Prices were calculated based on an exemplary buyer profile, all details here
Seller
Private seller- VAT deductible
- Dealer price