Mileage
124,000 km
Gearbox
Manual
First registration
06/1992
Fuel type
Gasoline
Power
98 kW (133 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Sedan
- Type
- Used
- Drivetrain
- Front
- Seats
- 5
- Doors
- 4
Vehicle History
- Mileage
- 124,000 km
- First registration
- 06/1992
- General inspection
- 10/2025
- Previous owner
- 3
- Non-smoker vehicle
- Yes
- Last timing belt change
- 01/2004
Technical Data
- Power
- 98 kW (133 hp)
- Gearbox
- Manual
- Engine size
- 2,309 cc
- Gears
- 5
- Cylinders
- 5
- Empty weight
- 1,370 kg
Energy Consumption
- Emissions sticker
- 4 (Green)
- Fuel type
- Gasoline
Equipment
Colour and Upholstery
- Paint
- Metallic
- Upholstery colour
- Beige
- Upholstery
- Full leather
Vehicle Description
Ich biete einen Audi 100 C4 2.3E Erstzulassung 09.06.1992. Ich bin der dritte Besitzer. Der Wagen hat knapp 124.000km gelaufen und hat TÜV bis 10/2025.
Ausstattung:
- Zentralverriegelung
- elektrisches Stahlschiebedach
- Kaltlaufregler von TwinTec eingetragen für Euro 2
Ich habe einiges an dem Wagen geändert :
- Rote Rückleuchten und weiße vordere Blinker
- S6-Rückleuchtenband
- Sportendschalldämpfer für schönen 5-Zylinder-Sound
- Originale Bolero 8x17 Et 40 mit 225/45 R17 (Kombination ist so eingetragen). Der Felgenrand wurde professionell poliert.
- KW-Gewindefahrwerk (eingetragen), aktuell auf tiefste Einstellung, die mit dem Gutachten eintragbar ist, eingestellt. Das Fahrwerk hat eine Laufleistung von ca. 4000km (über die Eintragung nachweisbar). Mit dem Fahrwerk kamen auch Radlager vorne und Domlager neu.
- Nardi-Lenkrad vom S4 (eingetragen)
- Beige manuelle Ledersitze (Sportsitze) MIT SITZHEIZUNG VORNE (NICHT ANGESCHLOSSEN)
- Tacho auf die Version vom A6 umgebaut (Kilometerstand wurde damals angepasst, ist somit der originale
- Spezialumbau Zusatzinstrumente (Spannung/Öldruck/Öltemperatur)
- anderes Radio (originales wird mitgegeben)
- B-Säulenverkleidung außen in Carbonoptik foliert.
Was nicht so gut ist:
- Innenhimmel und Stoff an den Türverkleidungen beginnt sich abzulösen.
- Schalthebelmanschette abgegriffen (neue ist dabei)
- Schiebedachbedienung löst sich
- Der Zahnriemen muss dringend gemacht werden (Laufleistung ok, aber viel zu alt)
- Es gibt leichte Kratzer und Dellen, was nach 32 Jahren nicht ausbleibt, vieles ist aber mit einer ordentlichen Aufbereitung zu beseitigen.
- Die aufgeklebte Schwellerabdeckung bröselt langsam (Ersatz für 100€) ist dabei.
- Die hintere Motorantenne läuft nicht und die Dichtung bröselt weg.
- Das Nachlaufrelais des Lüfters hat eine Macke. Der Lüfter läuft zu lange und zieht die Batterie leer (aktuell ist das Relais gezogen).
Was noch gemacht werden muss:
- Geber für Öldruck und Öltemperatur einbauen und anschließen (beide Geber sind neu dabei)
- Zahnriemen (s.o.)
- Die Türpappen (Proline beige neu von Audi Tradition mit Alcantara) sind dabei und müssen montiert werden. Aber dazu muss vorher der Umbau auf 4 elektrische Fensterheber gemacht werden. Die Fensterheber und Kabelbaum sind auch dabei.
- SITZHEIZUNG ANSCHLIESSEN KABELBAUM UND SCHALTER SIND AUCH DABEI
Der Wagen hat jeden TÜV bisher ohne Mangel bestanden. Ich habe ihn vor 15 Jahren vom Opa meiner Frau geerbt. Insgesamt muss man sagen, dass das mein Projektauto ist/war. Deswegen ist auch noch einiges zu tun. Ich habe jahrelang Teile gesammelt.
Ich bin in den letzten 5 Jahren gerade einmal knapp 4000 Kilometer gefahren. Die letzten 15 Jahre hat er keinen Winter gesehen (Saisonkennzeichen). Die Lederausstattung muss mal wieder aufbereitet werden, das hatte ich mal vor Jahren selbst gemacht.Das KW-Fahrwerk ist einsame Spitze, trotz der hohen Tieferlegung ist er noch sehr gut und komfortabel zu fahren. Man kann das Fahrwerk aber auch einfach wieder hoch drehen. Es wurde nichts an der Karosserie geändert! Es wurde nichts gebördelt oder gezogen, alles ist wieder in den Originalzustand zurückzurüsten. Rost ist aktuell kaum ein Thema, ist aber nach 33 Jahren nicht gänzlich auszuschließen.
Es gibt noch viele Teile dazu:
- Nachrüstset für die Außentemperaturanzeige (Anzeige und Kabelbaum)
- untere Türleisten außen (Fahrertür ist schon montiert)
- Geber für Öldruck und Öltemperatur (neu)
- Mittelkonsole beige
- Zwei Scheinwerfer
- 4 Fensterheber samt Kabelbaum
- 4 Türverkleidungen neu Proline (Alcantara) für mit Ausschnitt für Rollos (fehlen) auch neu in Originalkartons
- neue Schwellerabdeckung von Audi-Tradition
- Originale Tachoeinheit und Radio
- einige beige Innenausstattungsteile
- Rechnungen, das Scheckheft (bis 2010 geführt), TÜV-Berichte etc.
Es ist ein Projektauto und für jemanden, der Spaß hat, ihn zu vollenden. Der Wagen ist noch angemeldet und kann Probe gefahren werden.
Ausstattung:
- Zentralverriegelung
- elektrisches Stahlschiebedach
- Kaltlaufregler von TwinTec eingetragen für Euro 2
Ich habe einiges an dem Wagen geändert :
- Rote Rückleuchten und weiße vordere Blinker
- S6-Rückleuchtenband
- Sportendschalldämpfer für schönen 5-Zylinder-Sound
- Originale Bolero 8x17 Et 40 mit 225/45 R17 (Kombination ist so eingetragen). Der Felgenrand wurde professionell poliert.
- KW-Gewindefahrwerk (eingetragen), aktuell auf tiefste Einstellung, die mit dem Gutachten eintragbar ist, eingestellt. Das Fahrwerk hat eine Laufleistung von ca. 4000km (über die Eintragung nachweisbar). Mit dem Fahrwerk kamen auch Radlager vorne und Domlager neu.
- Nardi-Lenkrad vom S4 (eingetragen)
- Beige manuelle Ledersitze (Sportsitze) MIT SITZHEIZUNG VORNE (NICHT ANGESCHLOSSEN)
- Tacho auf die Version vom A6 umgebaut (Kilometerstand wurde damals angepasst, ist somit der originale
- Spezialumbau Zusatzinstrumente (Spannung/Öldruck/Öltemperatur)
- anderes Radio (originales wird mitgegeben)
- B-Säulenverkleidung außen in Carbonoptik foliert.
Was nicht so gut ist:
- Innenhimmel und Stoff an den Türverkleidungen beginnt sich abzulösen.
- Schalthebelmanschette abgegriffen (neue ist dabei)
- Schiebedachbedienung löst sich
- Der Zahnriemen muss dringend gemacht werden (Laufleistung ok, aber viel zu alt)
- Es gibt leichte Kratzer und Dellen, was nach 32 Jahren nicht ausbleibt, vieles ist aber mit einer ordentlichen Aufbereitung zu beseitigen.
- Die aufgeklebte Schwellerabdeckung bröselt langsam (Ersatz für 100€) ist dabei.
- Die hintere Motorantenne läuft nicht und die Dichtung bröselt weg.
- Das Nachlaufrelais des Lüfters hat eine Macke. Der Lüfter läuft zu lange und zieht die Batterie leer (aktuell ist das Relais gezogen).
Was noch gemacht werden muss:
- Geber für Öldruck und Öltemperatur einbauen und anschließen (beide Geber sind neu dabei)
- Zahnriemen (s.o.)
- Die Türpappen (Proline beige neu von Audi Tradition mit Alcantara) sind dabei und müssen montiert werden. Aber dazu muss vorher der Umbau auf 4 elektrische Fensterheber gemacht werden. Die Fensterheber und Kabelbaum sind auch dabei.
- SITZHEIZUNG ANSCHLIESSEN KABELBAUM UND SCHALTER SIND AUCH DABEI
Der Wagen hat jeden TÜV bisher ohne Mangel bestanden. Ich habe ihn vor 15 Jahren vom Opa meiner Frau geerbt. Insgesamt muss man sagen, dass das mein Projektauto ist/war. Deswegen ist auch noch einiges zu tun. Ich habe jahrelang Teile gesammelt.
Ich bin in den letzten 5 Jahren gerade einmal knapp 4000 Kilometer gefahren. Die letzten 15 Jahre hat er keinen Winter gesehen (Saisonkennzeichen). Die Lederausstattung muss mal wieder aufbereitet werden, das hatte ich mal vor Jahren selbst gemacht.Das KW-Fahrwerk ist einsame Spitze, trotz der hohen Tieferlegung ist er noch sehr gut und komfortabel zu fahren. Man kann das Fahrwerk aber auch einfach wieder hoch drehen. Es wurde nichts an der Karosserie geändert! Es wurde nichts gebördelt oder gezogen, alles ist wieder in den Originalzustand zurückzurüsten. Rost ist aktuell kaum ein Thema, ist aber nach 33 Jahren nicht gänzlich auszuschließen.
Es gibt noch viele Teile dazu:
- Nachrüstset für die Außentemperaturanzeige (Anzeige und Kabelbaum)
- untere Türleisten außen (Fahrertür ist schon montiert)
- Geber für Öldruck und Öltemperatur (neu)
- Mittelkonsole beige
- Zwei Scheinwerfer
- 4 Fensterheber samt Kabelbaum
- 4 Türverkleidungen neu Proline (Alcantara) für mit Ausschnitt für Rollos (fehlen) auch neu in Originalkartons
- neue Schwellerabdeckung von Audi-Tradition
- Originale Tachoeinheit und Radio
- einige beige Innenausstattungsteile
- Rechnungen, das Scheckheft (bis 2010 geführt), TÜV-Berichte etc.
Es ist ein Projektauto und für jemanden, der Spaß hat, ihn zu vollenden. Der Wagen ist noch angemeldet und kann Probe gefahren werden.
Insurance

Insure this Audi 100 now?
€ 4500

Step 1
Step 1
Compare rates

Step 2
Step 2
Take out insurance and receive an eVB

Step 3
Step 3
Register your car and drive off
Seller
Private seller- VAT deductible
- Dealer price