Mileage
86,259 km
Gearbox
Manual
First registration
07/1973
Fuel type
Gasoline
Power
80 kW (109 hp)
Seller
Dealer
Financing
Basic Data
- Body type
- Coupe
- Type
- Antique / Classic
- Drivetrain
- Rear
- Doors
- 2
- Country version
- Germany
Vehicle History
- Mileage
- 86,259 km
- First registration
- 07/1973
- General inspection
- 05/2026
- Previous owner
- 1
Technical Data
- Power
- 80 kW (109 hp)
- Gearbox
- Manual
- Engine size
- 1,600 cc
Energy Consumption
- Fuel type
- Gasoline
Equipment
Colour and Upholstery
- Colour
- White
- Upholstery colour
- Black
- Upholstery
- Full leather
Vehicle Description
Alfa Romeo Junior Zagato 1600, Bj. 1973, 1600cm3, 80kW / 109PS, 1. Hand mit original 86.200 Kilometer "from new"
Nr. 88 von 402 Exemplaren
Perfekte Historie, sammlungswürdig
Der Alfa Junior Zagato 1600 GT wurde 1969 bis 1975 von dem italienischen Karosseriehersteller Zagato produziert.
Das auch heute noch atemberaubende Design wurde von Ercole Spada entworfen.
Die Technik stammte im Wesentlichen von der Alfa Romeo Giulia, die Karosserie wurde bei Zagato gefertigt, dort erfolgte auch die Endmontage.
Die Erstvorstellung des Wagens war auf dem Turiner Autosalon 1969.
Unser Alfa ist aus der zweiten Serie und hört auf den Namen GT 1600 (Typ 115.24). Der Zagato wurde von 1972 bis 1975 in nur 402 Exemplaren hergestellt.
Das Karosseriedesign war seiner Zeit weit voraus (erst viel später kam z.B. der ähnlich gestaltete Honda CRX auf den Markt).
Dank seiner guten Aerodynamik erzielte der Zagato eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.
Unser Zagato ist aus erster Hand!
Sein bis zum heutigen Tag einziger Fahrzeug-Halter bestellte ihn im Frühjahr 1973 beim Alfa-Vertragshändler "Auto Fox" in Mainz.
Ausgeliefert und zugelassen wurde der Wagen dann im Sommer 1973.
Der Alfa wurde als Drittfahrzeug, neben zwei "Bürofahrzeugen", überwiegend für Ausflüge und Urlaubsfahrten genutzt.
Nach 1980 wurde der Wagen nur noch sporadisch genutzt, im Jahr 1985 stillgelegt und in einer Garage neben dem Wohnhaus unter einer Hülle bis 2004 trocken und sicher abgestellt.
In 2005 kam es zur Wiederbelebung, wobei Fahrwerk, Motor und Antrieb von der Fa. Rybak in Mainz überholt wurden.
Im Einzelnen waren dies:
Seit der Wiederinbetriebname am 23.06.2006 wurde der Zagato sparsam aber regelmässig bewegt.
Nach wiederholten thermischen Problemen wurde der Motor bei Kilometerstand 82.659 überholt und der Kühler getauscht.
Seitdem läuft der Alfa traumhaft.
Der aktuelle und tatsächlich originale Kilometerstand ist 86.200.
In den letzten Jahren wurden am Fahrzeug einige Verbesserungen / Ergänzungen vorgenommen, u.a. der Einbau einer elektrischen Benzinpumpe, um Startprobleme nach längerer Standzeit zu beheben, der Einbau von Sicherheitsgurten, einer Öltemperaturanzeige mit Fühler im Meßstabrohr sowie Demontage der (... nach dem Geschmack des Besitzers optisch unschönen) Stoßstange.
Die originale Stoßstange ist vorhanden und wird mitgeliefert.
Die Geschichte zum Fahrzeug ist in einem gut gefüllten Leitz-Ordner umfangreich dokumentiert.
Mit dem legendären und drehfreudigen Alfa-Romeo 1,6 Liter Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und zwei Doppelvergasern beschleunigt der Zagato sehr engagiert.
Im Zusammenspiel mit dem perfekt abgestuften 5-Gang-Schaltgetriebe und dem fein abgestimmten Fahrwerk stellt sich große Freude am Fahren ein, besonders auf einer kurvigen Bergstrecke.
Keine Frage, dieser Alfa ist nicht nur eine Design-Ikone, er vermittelt auch großen Fahrspass.
Der typische Alfa-Sound des Motors ist betörend.
Wir übergeben den Alfa sofort einsatzbereit mit gültiger Hauptuntersuchung, einer H-Zulassung und einer Bewertung von Classic-Data zur Vorlage bei Ihrem Versicherer.
Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.
Weitere Bilder finden Sie auf unserer Website oldtimer-galerie-alzenau.de
Nr. 88 von 402 Exemplaren
Perfekte Historie, sammlungswürdig
Der Alfa Junior Zagato 1600 GT wurde 1969 bis 1975 von dem italienischen Karosseriehersteller Zagato produziert.
Das auch heute noch atemberaubende Design wurde von Ercole Spada entworfen.
Die Technik stammte im Wesentlichen von der Alfa Romeo Giulia, die Karosserie wurde bei Zagato gefertigt, dort erfolgte auch die Endmontage.
Die Erstvorstellung des Wagens war auf dem Turiner Autosalon 1969.
Unser Alfa ist aus der zweiten Serie und hört auf den Namen GT 1600 (Typ 115.24). Der Zagato wurde von 1972 bis 1975 in nur 402 Exemplaren hergestellt.
Das Karosseriedesign war seiner Zeit weit voraus (erst viel später kam z.B. der ähnlich gestaltete Honda CRX auf den Markt).
Dank seiner guten Aerodynamik erzielte der Zagato eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.
Unser Zagato ist aus erster Hand!
Sein bis zum heutigen Tag einziger Fahrzeug-Halter bestellte ihn im Frühjahr 1973 beim Alfa-Vertragshändler "Auto Fox" in Mainz.
Ausgeliefert und zugelassen wurde der Wagen dann im Sommer 1973.
Der Alfa wurde als Drittfahrzeug, neben zwei "Bürofahrzeugen", überwiegend für Ausflüge und Urlaubsfahrten genutzt.
Nach 1980 wurde der Wagen nur noch sporadisch genutzt, im Jahr 1985 stillgelegt und in einer Garage neben dem Wohnhaus unter einer Hülle bis 2004 trocken und sicher abgestellt.
In 2005 kam es zur Wiederbelebung, wobei Fahrwerk, Motor und Antrieb von der Fa. Rybak in Mainz überholt wurden.
Im Einzelnen waren dies:
- Motor, Getriebe, Kardanwelle, Hinterachse geprüft und gewartet. Alle Öle gewechselt.
- Fahrwerk teilweise erneuert
- Bremssystem erneuert, neue Bremszangen und Beläge eingebaut
- Abgassystem erneuert
- Unterboden gereinigt und mit Schutzanstrich versehen
- Weber-Doppelvergaser überholt
- Dachhimmel von Fachfirma erneuert und Innenausstattung überarbeitet und gereinigt
- Sitze in Echtleder neu bezogen und eingebaut
- Neue Dichtungen für Verglasung und Türen eingebaut
- Fahrzeug von Fachbetrieb in Originalton neu lackiert
Seit der Wiederinbetriebname am 23.06.2006 wurde der Zagato sparsam aber regelmässig bewegt.
Nach wiederholten thermischen Problemen wurde der Motor bei Kilometerstand 82.659 überholt und der Kühler getauscht.
Seitdem läuft der Alfa traumhaft.
Der aktuelle und tatsächlich originale Kilometerstand ist 86.200.
In den letzten Jahren wurden am Fahrzeug einige Verbesserungen / Ergänzungen vorgenommen, u.a. der Einbau einer elektrischen Benzinpumpe, um Startprobleme nach längerer Standzeit zu beheben, der Einbau von Sicherheitsgurten, einer Öltemperaturanzeige mit Fühler im Meßstabrohr sowie Demontage der (... nach dem Geschmack des Besitzers optisch unschönen) Stoßstange.
Die originale Stoßstange ist vorhanden und wird mitgeliefert.
Die Geschichte zum Fahrzeug ist in einem gut gefüllten Leitz-Ordner umfangreich dokumentiert.
Mit dem legendären und drehfreudigen Alfa-Romeo 1,6 Liter Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und zwei Doppelvergasern beschleunigt der Zagato sehr engagiert.
Im Zusammenspiel mit dem perfekt abgestuften 5-Gang-Schaltgetriebe und dem fein abgestimmten Fahrwerk stellt sich große Freude am Fahren ein, besonders auf einer kurvigen Bergstrecke.
Keine Frage, dieser Alfa ist nicht nur eine Design-Ikone, er vermittelt auch großen Fahrspass.
Der typische Alfa-Sound des Motors ist betörend.
Wir übergeben den Alfa sofort einsatzbereit mit gültiger Hauptuntersuchung, einer H-Zulassung und einer Bewertung von Classic-Data zur Vorlage bei Ihrem Versicherer.
Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.
Weitere Bilder finden Sie auf unserer Website oldtimer-galerie-alzenau.de
Insurance

Insure this Alfa Romeo Junior now?
€ 66950

Step 1
Step 1
Compare rates

Step 2
Step 2
Take out insurance and receive an eVB

Step 3
Step 3
Register your car and drive off
Seller
DealerContactBernhard Wirl
- VAT deductible
- Dealer price